KNIGHT ON WHITE
Corporate Identity
Das A und O des Marketings
Die Corporate Identity umfasst den gesamten Außenauftritt und die Charakteristika eines Unternehmens. Damit ist die Corporate Identity ein maßgeblicher Faktor für die Wahrnehmung von Unternehmen und Marke beim Kunden. Die Corporate Identity wird dabei nicht ausschließlich durch den Auftritt des Unternehmens geprägt, sondern auch durch weitere Faktoren wie die öffentliche Wahrnehmung von Geschäftspartnern. Es ist daher von entscheidender Bedeutung für den Unternehmenserfolg, seine Corporate Identity gewissenhaft, authentisch und konsequent zu wählen und zu pflegen.
Was macht Corporate Identity aus?
Für eine gelungene Corporate Identity gibt es einige relevante Aspekte, die im folgenden aufgeführt sind:
Visuelle Identität
Hierzu zählen unter anderem das Logo, die Farben, die Schriftarten und andere grafische Elemente, die das Erscheinungsbild des Unternehmens ausmachen. Eine stimmige visuelle Identität schafft Wiedererkennung und Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern.
Unternehmenskultur und Werte
Nicht nur der äußere Auftritt, sondern auch die Werte, Normen und Verhaltensweisen, die in einem Unternehmen gelebt werden, sind fester Bestandteil einer Corporate Identity. Ein Unternehmen, das seinen Mitarbeitern gegenüber wertschätzend auftritt und ihnen bestmögliche Rahmenbedingungen garantiert, darf mit Dankbarkeit und Loyalität seiner Mitarbeiter rechnen. Mitarbeiter, die Wohlbefinden aus ihrer täglichen Arbeit ziehen, tragen ihrerseits zu einem positiven öffentlichen Erscheinungsbild bei.
Kommunikation
Die Art und Weise, wie ein Unternehmen mit seinen Kunden, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit kommuniziert, hat Auswirkungen auf die Corporate Identity und darf daher nicht vernachlässigt werden. Für eine vertrauenswürdige und glaubwürdige Marke sind eine klare und authentische Kommunikation daher entscheidend.
Produkte und Dienstleistungen
Qualität, Design und Leistungen wie Beratung und Service tragen dazu bei, Kunden zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Warum Corporate Identity wichtig ist.
Eine starke Corporate Identity bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen:
Wiedererkennung und Differenzierung
Eine konsistente und einheitliche Corporate Identity erleichtert es Kunden, ein Unternehmen von seinen Wettbewerbern zu unterscheiden und sich an die Marke zu erinnern.
Vertrauen und Glaubwürdigkeit
Eine sorgfältig durchdachte und authentische Corporate Identity fördert das Vertrauen in die Marke bei Kunden und Stakeholdern, stärkt die Glaubwürdigkeit und trägt somit zur Festigung der Geschäftsbeziehungen bei.
Motivation und Loyalität
Eine starke Corporate Identity kann Mitarbeiter dazu motivieren, sich mit dem Unternehmen zu identifizieren und aktiv an dessen Erfolg mitzuwirken. Eine gelebte Corporate Identity fördert eine positive Unternehmenskultur und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Mitarbeitern.
Branding und Positionierung
Indem Sie seine einzigartigen Eigenschaften und Werte hervorhebt, unterstützt die Corporate Identity Branding und Positionierung eines Unternehmens.
Tipps für ein erfolgreiches Corporate Identity
-
Definieren Sie klare Unternehmenswerte und Unternehmensziele, integrieren Sie diese in Ihre Corporate Identity und seien Sie langfristig konsequent in der Umsetzung.
-
Entwickeln Sie ein stimmiges Erscheinungsbild auf allen Ebenen, das Ihre Marke ausdrückt und Ihre Botschaften unterstreicht. Nutzen Sie dazu alle Kommunikationskanäle, die ein modernes Marketing bereitstellt.
-
Schöpfen Sie einen Mehrwert aus transparenter und authentischer Kommunikation mit Kunden und Stakeholdern.
-
Achten Sie darauf, die Unternehmenswerte an Ihre Mitarbeiter weiterzugeben und die Botschaft Ihrer Marke sowohl nach innen als auch nach außen zu leben. Ein respektvoller Umgang und gemeinsame Ziele sind entscheidend.
-
Bleiben Sie nicht am Fleck stehen, sondern gehen Sie mit der Zeit. Überprüfen Sie das Verhalten Ihrer Zielgruppe und gehen Sie auf deren Bedürfnisse ein. Seien Sie flexibel, soweit es sich mit Ihrer Unternehmenskultur vereinbaren lässt, achten Sie aber darauf, Ihrer Marke treu zu bleiben.